Piezomikrofon


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
806 x 454 Pixel (13327 Bytes)
Beschreibung:
Piezo- / Kristallmikrofon
Lizenz:
Credit:
illustration based on Tauchspulenmikrofon.svg by User:norro
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 03:50:21 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F029234-0007 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Piezomikrofon

Ein Piezomikrofon ist ein elektroakustischer Wandler, der Druckschwankungen in der Luft in entsprechende elektrische Signale wandelt. Eine Membran folgt den Druckschwankungen des Schalls. Sie ist mechanisch mit einem piezoelektrischen Element gekoppelt, das durch die Druckschwankungen minimal verformt wird. Die elektrischen Spannungsschwankungen des piezoelektrischen Materials werden zum Verstärker übertragen. .. weiterlesen

Mikrofon

Ein Mikrofon, oder Mikrophon, ist ein Schallwandler, der Luftschall als Schallwechseldruckschwingungen in entsprechende elektrische Spannungsänderungen als Mikrofonsignal umwandelt. Dieses unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser-Mikrofone werden als Hydrofone bezeichnet. .. weiterlesen