Patmos Johanneskloster


Autor/Urheber:

efgeka

Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (1338498 Bytes)
Beschreibung:

Kloster Agios Ioannis auf Patmos

Kommentar zur Lizenz:

cc

Lizenz:
Credit:

selbst gemacht

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Dec 2023 22:57:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Patmos

Patmos ist eine griechische Insel, die geografisch zu den Südlichen Sporaden und politisch zur Inselgruppe des Dodekanes in der Ost-Ägäis gehört. Zusammen mit einigen unbewohnten Inselchen bildet sie eine Gemeinde in der Region Südliche Ägäis. Die Insel ist 34,14 km² groß und eher hügelig als bergig, die höchste Erhebung erreicht 269 m. Der Bewuchs ist sehr spärlich, es gibt kaum Bäume, nur die typische Phrygana bedeckt das Land. Patmos hat etwa 3047 Einwohner (2011), die gesamte Gemeinde eine Fläche von 45,031 km², da sie aus mehreren Inseln besteht. .. weiterlesen

Welterbe in Griechenland

Zum Welterbe in Griechenland gehören achtzehn UNESCO-Welterbestätten, darunter sechzehn Stätten des Weltkulturerbes und zwei gemischte Kultur- und Naturerbestätten. Griechenland hat die Welterbekonvention 1981 ratifiziert, die erste Welterbestätte wurde 1986 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2016 eingetragen. .. weiterlesen