Panorama of the mountains south of Zermatt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
12200 x 3025 Pixel (12902384 Bytes)
Beschreibung:
Panorama des Alpenhauptkamms südlich von Zermatt. Die Hauptgipfel und -grate, die sichtbar sind, sind (von links nach rechts): Weissgrat, Nordend und Dufourspitze (Monte-Rosa-Massiv), Liskamm, Castor, Pollux, Roccia Nera, Breithornzwillinge, Breithorn, Klein Matterhorn, Theodulhorn, Matterhorn. Die abgebildeten Gletscher sind (von links nach rechts): Gornergletscher (auch im unteren Bildteil), Monte Rosagletscher, Grenzgletscher, Schwärzegletscher, Breithorngletscher, Triftjigletscher, Unterer Theodulgletscher, Oberer Theodulgletscher
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 05:25:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zermatt

Zermatt ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im Bezirk Visp sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis. Bevölkerungsmässig ist Zermatt nach Visp zweitgrösster Ort im Bezirk Visp und liegt im Mattertal auf einer Höhe von circa 1610 m am Nordostfuss des Matterhorns. Zermatt ist ein Bergsteigerzentrum und dank dem Matterhorn und seinem Wintersport- und Wandergebiet ein bekannter Ferienort der Schweiz. .. weiterlesen