POL Kostrzyn nad Odrą COA


Größe:
532 x 722 Pixel (52593 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Apr 2024 12:43:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oder-Neiße-Grenze

Die Oder-Neiße-Grenze, früher auch Oder-Neiße-Demarkationslinie oder kurz Oder-Neiße-Linie genannt, heute die deutsch-polnische Grenze, verläuft die Oder entlang bis zur Einmündung der Lausitzer Neiße, dann dieser folgend bis zur tschechischen Grenze. In ihrem nördlichsten Abschnitt verläuft sie durch Landgebiete; ganz im Norden teilt sie die Insel Usedom. Die Grenze ist 460,4 km lang. Davon entfallen auf den Landabschnitt 51,1 km, der Wasserabschnitt bei den Flüssen und Kanälen misst 389,8 km, bei den inneren Meeresgewässern sind es 19,5 km sowie im Hoheitsgewässer der Ostsee sechs Seemeilen (11,1 km). .. weiterlesen

Woiwodschaft Lebus

Die Woiwodschaft Lebus ist eine der 16 Woiwodschaften, in die die Republik Polen gegliedert ist. Sie grenzt im Westen an die deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen, im Norden an Westpommern, im Osten an Großpolen sowie im Süden an Niederschlesien und umfasst im Wesentlichen die frühere brandenburgische Neumark (Ostbrandenburg) sowie Teile des nördlichen Niederschlesien, der östlichen Niederlausitz und der früheren Grenzmark Posen-Westpreußen. .. weiterlesen

Kostrzyn nad Odrą

Kostrzyn nad Odrą [ˈkɔstʃɨn nad ˈɔdrõ] ist eine Kleinstadt in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Das Stadtgebiet erstreckte sich bis 1945 über beide Ufer der Oder. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam der östlich der Oder gelegene Teil mit dem Stadtkern unter die Verwaltung der Volksrepublik Polen, während der westlich der Oder gelegene kleinere Teil bei Deutschland verblieb. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem märkischen Adler

Die Liste der Wappen mit dem märkischen Adler zeigt die Wappen, die den Märkischen Adler, auch askanischer oder brandenburgischer Adler genannt, im Schild führen. .. weiterlesen