Otto Bauer jung


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
225 x 250 Pixel (36444 Bytes)
Beschreibung:

Otto Bauer (1881–1938), österreichischer Politiker (SPÖ)

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 19:53:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-M0921-014 / Spremberg, Joachim / CC-BY-SA
(c) Olaf Kosinsky/Skillshare.eu, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Otto Bauer

Otto Bauer war ein österreichischer Politiker. Er gilt als führender Theoretiker der österreichischen Sozialdemokratie und Begründer des Austromarxismus. Bauer war von 1918 bis 1934 stellvertretender Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) und in den Jahren 1918 und 1919 Außenminister der Republik Deutschösterreich. .. weiterlesen

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei. Von 1918 bis 1934 war sie unter dem Namen Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) tätig. Während des Austrofaschismus und der NS-Diktatur war sie verboten. Von 1945 bis 1991 lautete der Parteiname Sozialistische Partei Österreichs. Im Juni 1945 bezog die SPÖ ihre Parteizentrale in der Löwelstraße 18 im ersten Bezirk in Wien, weshalb die Löwelstraße in Bezug auf die SPÖ meist im übertragenen Sinn für die Bundespartei steht. .. weiterlesen

5. Juli

Der 5. Juli ist der 186. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 179 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen