OrtsschildPolnischKaschubisch


Autor/Urheber:
Kai Kowalewski Kowa
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1067 Pixel (105786 Bytes)
Beschreibung:
Zweisprachiges Ortsschild Polnisch/Kaschubisch
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Feb 2024 11:41:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kaschubei

Die Kaschubei ist ein Landstrich in Pommerellen in Polen, westlich und südwestlich der Städte Danzig und Gdingen (Gdynia), in dem Kaschubisch gesprochen wird. .. weiterlesen

Kaschuben

Die Kaschuben sind ein westslawisches Volk, das in Polen in der Woiwodschaft Pommern im Landstrich Kaschubien, auch Kaschubei genannt, lebt. Darüber hinaus sind viele sich dieser Ethnie zugehörig Fühlende in die USA, nach Kanada und nach Deutschland ausgewandert oder vereinzelt im weiteren Polen beheimatet. .. weiterlesen

Kaschubische Sprache

Das Kaschubische ist eine westslawische Sprache, die in der Gegend westlich und südlich von Danzig nach Schätzungen von etwa 300.000 Kaschuben verstanden und von annähernd 108.000 Menschen aktiv als Umgangssprache gesprochen wird. Kaschubisch hat gemäß der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen seit 2005 in der Kaschubei den Status einer Regionalsprache. Das Kaschubische ist eine gefährdete Sprache. .. weiterlesen

Gmina Bytów

Die Gmina Bytów [ˈbɨtuf] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Bytowski der Woiwodschaft Pommern in Polen. Ihr Sitz ist die Stadt Bytów mit etwa 17.000 Einwohnern. .. weiterlesen