Origami-crane


Autor/Urheber:
Andreas Bauer Origami-Kunst
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2080 x 1672 Pixel (1863232 Bytes)
Beschreibung:
Origami crane folded from one uncut square of paper
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 13:45:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0103-014 / Lehmann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0204-301 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Gila Oren, CC BY 2.5
(c)
Original:
Vektor:
, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Origami

Das Origami ist die Kunst des Papierfaltens. Ausgehend von einem zumeist quadratischen Blatt Papier entstehen durch Falten zwei- oder dreidimensionale Objekte wie Tiere, Papierflieger, Gegenstände und geometrische Körper. .. weiterlesen

Basteln

Basteln ist eine handwerkliche Tätigkeit, bei der aus oft einschlägigen Materialien künstlerische Objekte angefertigt werden. Im deutschsprachigen Raum findet Basteln als didaktisches Konzept der Früherziehung z. B. im Rahmen des Werk- und Textilunterrichts Platz. International hingegen – etwa in Japan oder als Arts and Crafts in Nordamerika – gilt es hingegen vielfach als anspruchsvolles künstlerisches Hobby, dem sich auch Erwachsene auf hohem Niveau verschreiben. .. weiterlesen

Friedenszeichen

Friedenszeichen und -symbole drücken den Wunsch und die Forderung nach Frieden und Völkerverständigung aus. Sie sind vor allem in der Friedensbewegung als Signal eines pazifistischen oder antimilitaristischen Selbstverständnisses verbreitet, finden sich jedoch auch oft im weiteren Kontext der Neuen Sozialen Bewegungen. Im Zuge der antirassistischen US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner in den 1950er und 1960er Jahren war beispielsweise das aus Großbritannien stammende CND-Symbol Ausdruck des gewaltfreien Charakters zur Durchsetzung der Ziele dieser Bewegung. .. weiterlesen

25. Oktober

Der 25. Oktober ist der 298. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 67 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen