Oldenburg Luftaufnahme PD 106


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3956 x 2848 Pixel (9338214 Bytes)
Beschreibung:
Luftaufnahmen Oldenburg (Oldenburg), mit Weiterflug nach Westen; 1500 Fuß Flughöhe; Juli 2010; Originalfoto bearbeitet: Tonwertkorrektur und Bild geschärft mit Hochpassfilter
Kommentar zur Lizenz:
Eigenes Werk
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 00:18:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Bornhorster Huntewiesen

Die Bornhorster Huntewiesen sind ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Oldenburg und in der Gemeinde Elsfleth im Landkreis Wesermarsch. Das Feuchtwiesengebiet ist ein Vogelrastplatz von internationaler Bedeutung. .. weiterlesen

Oldenburg (Oldb)

Oldenburg (niederdeutsch Ollnborg/Ollenbörg, saterfriesisch Ooldenbuurich) ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. Die Gemeinde führt die amtliche Bezeichnung Oldenburg (Oldb) als Abkürzung von „Oldenburg in Oldenburg“ in Abgrenzung zu Oldenburg in Holstein. .. weiterlesen

Hunte

Die Hunte ist ein 189 km langer, linker und westlicher Nebenfluss der Weser in Niedersachsen (Deutschland). Sie ist nach der Aller ihr zweitlängster Nebenfluss und durchquert bzw. berührt die Landkreise Osnabrück, Diepholz, Vechta, Oldenburg, Wesermarsch sowie die Stadt Oldenburg. .. weiterlesen