Oil pipelines in Europe


Autor/Urheber:
United States Department of Energy
Größe:
1538 x 932 Pixel (158471 Bytes)
Beschreibung:
Oil pipelines in Europe and Northwestern Asia. Pay particular attention to the fact that the map is old and has outdated state borders. Note Yugoslavia (i.e. Federal Republic of Yugoslavia, 1992-2003) and F.Y.R.O.M. (i.e. former description of North Macedonia, until 2019)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Feb 2024 08:22:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-A0906-0008-001 / Stolp / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Erdölleitung Freundschaft

Die Erdölleitung Freundschaft oder Druschba-Pipeline ist eine Pipeline für Rohöl, die die russischen Ölfelder mit Raffinerien in Ost- und Mitteleuropa verbindet. Sie hat eine Transportkapazität von 2,5 Mio. Barrel pro Tag. .. weiterlesen

Adria-Pipeline

Die Adria-Pipeline, auch als JANAF-Pipeline oder Jugoslawien-Pipeline bekannt, ist eine Erdöl-Pipeline in Südosteuropa. Sie wurde 1974 fertiggestellt und war ursprünglich dazu bestimmt, Erdöl aus dem Nahen Osten und Nordafrika vom Tiefseehafen Omišalj auf der Insel Krk in Kroatien zu Raffinerien im Inland zu transportieren. .. weiterlesen

Gomel Transneft

Gomel Transneft ist ein belarussisches Unternehmen, das unter dem Namen Gomeltransneft-Druschba den auf belarussischem Gebiet gelegenen Abschnitt der Erdölleitung Freundschaft I betreibt. Auch das kleine Abzweigstück der Pipeline Freundschaft II wird von Gomel Transneft betrieben. .. weiterlesen