Niddastraße 66-68 Haus Leipzig 2 (2012)a


Autor/Urheber:
user:Kürschner
Größe:
426 x 1729 Pixel (711941 Bytes)
Beschreibung:
Niddastraße 66-68 (Haus Leipzig, im Pelzviertel), D-60329 Frankfurt
K & C Pelze Kazakis - Chantzaras
Iraklis Kallisthenis
C Aeschlimann Main Pelz
Hermann Kanus (Namensgeber † 1956) Liste Willi Treusch, Manuskript Messe- und Verbands-Chronik von 25 Jahren..., "Die Toten des Verbandes seit 1953" Sammlung G. & C. Franke
A. Altanassiadis
Levantis & Traianu GbR, Furs - Hats & Accessoires /Hinterhaus
Emil Hofmann & Sohn (Namensgeber † 1961) Liste Willi Treusch, Manuskript Messe- und Verbands-Chronik von 25 Jahren..., "Die Toten des Verbandes seit 1953" Sammlung G. & C. Franke
Uhlig Rauchwaren
CPC - Claus Peter Claude, Creative Pelz Collectionen GmbH
Alessio Favilla, Hinterhaus
Rolf Fahsbender, Pelzzutaten/Hinterhaus
Lizenz:
Public domain
Credit:
File:Niddastraße 66-68 Haus Leipzig 2 (2012.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 Feb 2023 11:54:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-09887-0007 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Griechen in Deutschland

Griechen in Deutschland sind die siebtgrößte Zuwanderergruppe in der Bundesrepublik Deutschland. 363.650 Einwohner Deutschlands hatten Ende 2019 die griechische Staatsbürgerschaft . Die Gesamtzahl der Personen mit griechischem Migrationshintergrund gab das Statistische Bundesamt für 2019 mit 453.000 an. Im Jahre 2019 lebten die griechischen Staatsbürger durchschnittlich seit 25 Jahren in Deutschland. Nicht berücksichtigt werden Angehörige aus anderen Ländern der griechischen Diaspora. .. weiterlesen