Nationalmuseum Neu-Delhi 2017-12-27zg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3893 x 3386 Pixel (10504793 Bytes)
Beschreibung:
Indien: de:Nationalmuseum Neu-Delhi, Dashavatara-Schrein (Darstellung der zehn Inkarnationen des Gottes Vishnu), geschnitztes und bemaltes Elfenbein, Südindien, spätes 18. Jhdt. n. Chr.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Jan 2024 10:25:14 GMT

Relevante Bilder

(c) Biswarup Ganguly, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Vishnu

Vishnu ist eine der wichtigsten Formen des Göttlichen im Hinduismus und kommt bereits in den Veden vor. Im Vishnuismus gilt er als alleinige Manifestation des Höchsten. Seine Shakti, die weiblich gedachte Seite des Göttlichen, ist Lakshmi, die als seine Gattin gilt. .. weiterlesen