National Coat of arms of Denmark


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
300 x 526 Pixel (839973 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Dieses Wappen enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Jun 2024 07:07:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte Dänemarks

Die Geschichte Dänemarks umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet Dänemarks von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die ältesten Spuren einer vorgeschichtlichen Besiedlung stammen aus der Steinzeit. Zwischen 400 und 500 besiedeln die Jüten gemeinsam mit den Sachsen, den Angeln und den Friesen über die Nordsee Britannien, nachdem sich die römische Besatzung von dort zurückgezogen hatte. Die Vorfahren der heutigen Dänen kamen im 6. Jahrhundert aus dem heutigen Südschweden nach Jütland und einigen westlichen Ostseeinseln. Dort vermischten sie sich mit anderen germanischen Stämmen, die sich bereits früher dort niedergelassen hatten, oder verdrängten diese. .. weiterlesen

Wappen Dänemarks

Das Staatswappen des Königreichs Dänemark besteht aus drei gekrönten blauen Löwen mit neun roten Herzen in einem goldenen Schild unter einer goldenen Königskrone. .. weiterlesen

Regierung Thorning-Schmidt II

Die Regierung Thorning-Schmidt II unter Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt bildete vom 3. Februar 2014 bis zum 28. Juni 2015 die Regierung Dänemarks. Sie bestand aus Sozialdemokraten (S) und Sozialliberalen (R). Zuvor hatte am 30. Januar 2014 die Sozialistische Volkspartei (SF) die bestehende Koalition verlassen. .. weiterlesen

Regierung Hedtoft II

Die Regierung Hedtoft II unter dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Hans Hedtoft war vom 30. September 1953 bis zum 1. Februar 1955 die dänische Regierung. Amtierender König war Friedrich IX. Aufgrund der starken Kabinettsumbildungen in der Regierung Hedtoft I wird gelegentlich auch von einer Regierung Hedtoft III gesprochen. Nach Hedtofts Tode im Amt, übernahm H. C. Hansen die Geschäfte als Ministerpräsident. .. weiterlesen

Regierung Hedtoft I

Die Regierung Hedtoft I unter dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Hans Hedtoft war vom 13. November 1947 bis zum 16. September 1950 die dänische Regierung. Amtierender König war Friedrich IX. .. weiterlesen

Regierung Lars Løkke Rasmussen III

Die Regierung Lars Løkke Rasmussen III unter Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen bestand vom 28. November 2016 bis zum 27. Juni 2019 als regierende Kabinett Dänemarks. Amtierende Königin war Margrethe II. .. weiterlesen

Regierung Lars Løkke Rasmussen II

Die dänische Regierung Lars Løkke Rasmussen II bestand vom 28. Juni 2015 bis zum 28. November 2016. Sie wurde von der rechtsliberalen Venstre gestellt, die bei der Folketingswahl am 18. Juni 2015 34 von 179 Parlamentssitzen erhalten hatte. .. weiterlesen