Modrow


Autor/Urheber:
n.n.
Größe:
1196 x 1769 Pixel (1354611 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Alle hier bereitgestellten Materialien können frei verwendet werden, eine ausdrückliche Genehmigung der Linkspartei ist nicht erforderlich. Um Quellenangabe wird gebeten. (All here provided material can be used free. An expressed allowance of the Left Party is not necessary. Please name the source.)
Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 23:50:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1113-054 /
Hartmut Reiche    wikidata:Q110733560
 
Beschreibung deutscher Fotojournalist und Fotograf
Normdatei
creator QS:P170,Q110733560
/ CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0107-005 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F048641-0030 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Wilfried Wittkowsky, CC BY-SA 3.0
(c) Luděk Kovář, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Hans Modrow

Hans Modrow war ein deutscher Politiker. Er war Erster Sekretär der Bezirksleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands im Bezirk Dresden und Mitglied des Politbüros. Während der Wende und friedlichen Revolution vom 13. November 1989 bis zum 12. April 1990 war er der letzte Vorsitzende des Ministerrats der Deutschen Demokratischen Republik und somit Chef der Regierung Modrow. Später war er Mitglied des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments. Er war Ehrenvorsitzender der Partei des Demokratischen Sozialismus und Vorsitzender des Ältestenrates der Partei Die Linke. .. weiterlesen

Partei des Demokratischen Sozialismus

Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) war von 1990 bis 2007 eine linksgerichtete politische Partei in Deutschland, die in dieser Zeit hauptsächlich in den neuen Bundesländern Zustimmung fand. .. weiterlesen

2023

Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Am 7. Oktober verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel, woraufhin es zu einer Bodenoffensive Israels im Gazastreifen kam. In Deutschland endete das Zeitalter der Kernenergie. In mehreren Bundesländern erzielte die AfD bei Landtagswahlen deutliche Zugewinne. Das Jahr 2023 war weltweit das bis dato heißeste Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnungen; fast jeder Tag seit Juli 2023 stellte einen neuen globalen Lufttemperaturrekord für die jeweilige Jahreszeit auf, und die Meeresoberflächentemperaturen erreichten ebenfalls neue Höchstwerte. .. weiterlesen