Moderlieschen Eier


Autor/Urheber:
Michael Joachim Lucke
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (1689372 Bytes)
Beschreibung:
Eibänder des Moderlieschens
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 May 2023 05:33:12 GMT

Relevante Bilder

(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0
(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0
(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Substratlaicher

Als Substratlaicher oder Haftlaicher bezeichnet man Fische, die ihre Eier an einen festen Untergrund, also an ein Laichsubstrat wie Steine, Holz oder Pflanzenblätter heften. Arten, die ihre Eier nicht an ein Substrat anheften, sondern aktiv in das Kiessediment einbringen, werden als Interstitiallaicher bezeichnet. Nach dem bevorzugten Untergrund werden Kieslaicher und Krautlaicher unterschieden. Weiterhin können Arten unterschieden werden, die ihre Eier nur auf dem Substrat ablegen und solche, die danach Brutpflege betreiben. Letzterer Typ von Substratlaichern findet sich z. B. unter den Buntbarschen (Cichlidae), den Riffbarschen (Pomacentridae) und Harnischwelsen (Loricariidae). Bei Substratlaichern ist die Anzahl der Eier meist viel geringer als bei den Freilaichern, da sie an geschützten Orten abgesetzt und eventuell von den Eltern beschützt werden. .. weiterlesen

Moderlieschen

Das Moderlieschen, auch Malinchen, Modke, Mudchen, Mutterloseken, Schneiderkarpfen, Sonnenfischchen, Witting oder Zwerglaube genannt, ist eine europäische Kleinfischart aus der Familie der Karpfenfische und wird dabei „angelsprachlich“ zu den Weißfischen gezählt. .. weiterlesen

Laich

Als Laich werden die Eier von Tieren bezeichnet, bei denen die Eiablage im Wasser erfolgt. Dazu gehören Fische und Amphibien, aber auch Wasserschnecken. .. weiterlesen