Mittelholzer-suezkanal


Autor/Urheber:
Walter Mittelholzer (1894-1937)
Größe:
900 x 904 Pixel (290403 Bytes)
Beschreibung:
Der Suezkanal im Februar 1934. Luftbild vom Schweizer Piloten und Photographen Walter Mittelholzer (1894-1937).
Kommentar zur Lizenz:
Für Hintergrundinformationen sei auf Wikipedia:Bildrechte verwiesen.
The Swiss copyright on Mittelholzer's work's expired at the end of 1987, since Switzerland had a copyright term of 50 years p.m.a. until 1993, and the extension to 70 years p.m.a. made in 1993 did not restore already expired copyrights.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Own scan from book "Abessinienflug" by Walter Mittelholzer, published in 1934 in Switzerland (publisher: "Verlag Schweizer Aero-Revue" in Zürich).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Apr 2024 18:36:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Walter Mittelholzer

Walter Mittelholzer war ein Schweizer Luftfahrtpionier. Er war Pilot, Fotograf, Reiseschriftsteller und einer der ersten Luftfahrt-Unternehmer, 1919 Mitbegründer der Mittelholzer und Co., Luftbildverlagsanstalt und Passagierflüge, 1924 Co-Gründer der Praesens Film AG sowie 1931 erster technischer Direktor der neu gegründeten Fluggesellschaft Swissair. .. weiterlesen

Suezkanal

Der Suezkanal oder Sueskanal ist ein Schifffahrtskanal in Ägypten zwischen den Hafenstädten Port Said und Port Taufiq bei Suez, der das Mittelmeer über die Landenge von Suez mit dem Roten Meer verbindet und der Seeschifffahrt zwischen Nordatlantik und Indischem Ozean den Weg um Afrika erspart. Der Kanal, der damit Teil der maritimen Seidenstraße ist, bildet die Grenze zwischen Afrika und Asien. .. weiterlesen