Milvus migrans head


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4608 x 3072 Pixel (6844214 Bytes)
Beschreibung:
The Black Kite (Milvus migrans) is a medium-sized bird of prey in the family Accipitridae, which also includes many other diurnal raptors.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 12:46:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vorland der mittleren Schwäbischen Alb (Vogelschutzgebiet)

Das Gebiet Vorland der mittleren Schwäbischen Alb ist ein 2007 eingerichtetes und mit Verordnung vom 5. Februar 2010 durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum festgelegtes Europäisches Vogelschutzgebiet in den baden-württembergischen Landkreisen Esslingen und Göppingen in Deutschland. .. weiterlesen

Blitzenreuter Seenplatte mit Altshauser Weiher

Das Gebiet Blitzenreuter Seenplatte mit Altshauser Weiher ist ein 2007 eingerichtetes und mit Verordnung vom 5. Februar 2010 durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum festgelegtes Europäisches Vogelschutzgebiet im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg in Deutschland. .. weiterlesen

Rheinniederung Karlsruhe-Rheinsheim

Das Gebiet Rheinniederung Karlsruhe-Rheinsheim ist ein 2007 eingerichtetes und mit Verordnung vom 5. Februar 2010 durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum festgelegtes Europäisches Vogelschutzgebiet im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe in Deutschland. .. weiterlesen

Untersee des Bodensees (Vogelschutzgebiet)

Das Gebiet Untersee des Bodensees ist ein 2007 eingerichtetes und mit Verordnung vom 5. Februar 2010 durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum festgelegtes Europäisches Vogelschutzgebiet im Bereich des Untersees, einem Teil des Bodensees, im Süden des deutschen Landes Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Rheinniederung Nonnenweier-Kehl

Das Gebiet Rheinniederung Nonnenweier-Kehl ist ein 2007 eingerichtetes und mit Verordnung vom 5. Februar 2010 durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum festgelegtes Europäisches Vogelschutzgebiet im Ortenaukreis in Deutschland. .. weiterlesen

Überlinger See des Bodensees (Vogelschutzgebiet)

Das Gebiet Überlinger See des Bodensees ist ein 2007 eingerichtetes und mit Verordnung vom 5. Februar 2010 durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum festgelegtes Europäisches Vogelschutzgebiet im Bereich des Überlinger Sees, einem Teil des Bodensees im Süden des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust

Das Gebiet Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust ist ein 2007 eingerichtetes und mit Verordnung vom 5. Februar 2010 durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum festgelegtes Europäisches Vogelschutzgebiet in den baden-württembergischen Landkreisen Emmendingen und Ortenaukreis in Deutschland. .. weiterlesen