Millstatt Stift Kirche 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1600 Pixel (183393 Bytes)
Beschreibung:
Kirche "Kirche St. Salvator und Allerheiligen", die frühere Stiftskirche von Stift Millstatt in Millstatt / Kärnten / Österreich / Europäische Union. Blick auf den Hauptaltar im Innenraum. Rechts und Links die Kirchenbänke.
Kommentar zur Lizenz:
Ergänzung zur Lizenz Cc-by-sa-3.0-at. Kostenlose / unentgeltliche / gratis Verwendung, privat oder gewerblich, zu den unten genannten Bedingungen:
  • Quellangaben für Fotos/Videos: © Wikipedia / joadl / Cc-by-sa-3.0-at
  • Verlinken Sie bitte das Originalfoto in Onlinemedien: //commons.wikimedia.org/wiki/File:Millstatt_Stift_Kirche_01.jpg
  • Ich freue mich über Hinweise zu Veröffentlichungen bzw. der Angabe der Internetseite, wo das Foto benutzt wird. Hinweise bitte auf der Diskussionsseite dieses Fotos / Videos oder auf meiner User Diskussionsseite oder via Mail an joadl@gmx.at. Vielen herzlichen Dank!
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Apr 2024 02:04:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stift Millstatt

Das Stift Millstatt ist ein ehemaliges Kloster in Millstatt am See in Österreich. Stiftskirche und Millstätter Kreuzgang gehören insbesondere durch ihre überreiche Tiersymbolik zu den repräsentativen romanischen Bauwerken Kärntens. Das Stift wurde vor 1122, vermutlich um 1070, gegründet und von den Benediktinern (OSB) verwaltet. 1469 übernahm der Orden der St.-Georgs-Ritter das Stift; nach seinem Verfall 1598 wurde es den Jesuiten (SJ) übereignet. Die endgültige Aufhebung erfolgte 1773 unter Joseph II. Die Kirche gehört heute der Pfarre, alle anderen Gebäude des ehemaligen Klosters sind unter staatlicher Verwaltung. Das Kloster war über Jahrhunderte geistiger und kultureller Mittelpunkt Oberkärntens. Es zählte mit seinen Besitzungen rund um den Millstätter See, im Görtschitztal, im Friaul und in Salzburg zu den bedeutendsten in Kärnten. .. weiterlesen

Millstatt am See

Millstatt am See ist eine Marktgemeinde mit 3462 Einwohnern im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten. Die Geschichte der Gemeinde war über Jahrhunderte an das Stift Millstatt geknüpft, das vom ausgehenden 11. Jahrhundert an bis zu seiner Aufhebung im Jahr 1773 über große Besitzungen in der Region verfügte und deren Entwicklung maßgeblich prägte. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wandelte sich Millstatt innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem ausgeprägten Fremdenverkehrsort, der Sommertourismus ist bis heute der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Gemeinde am Millstätter See. .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Millstatt am See

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Millstatt am See enthält die 26 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Millstatt am See. .. weiterlesen