Autor/Urheber:
Größe:
800 x 597 Pixel (164590 Bytes)
Beschreibung:
Dieses ist Seite 558 von 1026, in Band 16 von der deutschen illustrierten Enzyklopädie Meyers Konversationslexikon, 4. Auflage (1885-1890), in Frakturschrift.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Seite stammt aus dem 16 . Band der 4. Auflage von Meyers Konversations-Lexikon (1885–90). Das Urheberrecht ist erloschen, die Inhalte sind gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:
MKL online at Retro Bibliothek, work 149, 2009, webpage: retrobib-work-149.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 03:29:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte Haitis

Die Geschichte Haitis umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Haiti von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Der Karibikstaat Haiti umfasst heute die Westhälfte der Insel Hispaniola. Haiti war das erste Land Lateinamerikas, das sich aus dem Status einer Kolonie, in diesem Falle Frankreichs, befreite und 1804 die Unabhängigkeit erlangte. Nach den USA war Haiti zudem der zweite Staat des amerikanischen Kontinents, dem dies aus eigener Kraft – durch die Haitianische Revolution – gelang. Zur Geschichte des Landes gehören weiterhin über 200 Jahre spanischer Kolonialherrschaft (1492–1697), die das Land mit der Dominikanischen Republik auf der Osthälfte der Insel teilt, sowie 300 Jahre Sklaverei für die Mehrheit der Bevölkerung, die nach Ausrottung der indianischen Urbevölkerung überwiegend aus zwangsweise aus Afrika verschleppten Menschen bzw. deren Nachkommen bestand. Erst im 17. Jahrhundert begann der Einfluss Frankreichs auf dem Gebiet des heutigen Haiti die spanische Herrschaft zu verdrängen und schließlich zu ersetzen. Ab diesem Zeitpunkt trennten sich auch die Entwicklungslinien des östlichen und des westlichen (haitianischen) Teils der Insel Hispaniola, womit die Geschichte Haitis im engeren Sinn beginnt. .. weiterlesen

Geschichte Kubas

Die Geschichte Kubas umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Kuba von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. .. weiterlesen

Nicaragua

Nicaragua ist ein Staat in Zentralamerika. Er grenzt im Norden an Honduras und im Süden an Costa Rica sowie im Westen an den Pazifik und im Osten an die Karibik. .. weiterlesen

Honduras

Honduras ist ein Staat in Zentralamerika. Honduras grenzt an Nicaragua, El Salvador und Guatemala. Der Staatsname leitet sich von dem spanischen Wort hondura ab, das Tiefe bedeutet. .. weiterlesen

Geschichte der Dominikanischen Republik

Die Geschichte der Dominikanischen Republik umfasst die Entwicklung der Dominikanischen Republik von ihrer Gründung am 27. Februar 1844 bis zur Gegenwart. .. weiterlesen