Meyer, Christian


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1880 x 2825 Pixel (1315427 Bytes)
Beschreibung:
Christian Meyer
Kommentar zur Lizenz:

Dieses Foto ist von Foto-AG Melle

Achtung: Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Es ist zwar frei benutzbar aber gesetzlich geschützt.

This photo was created by Foto-AG Melle

Note: this image is not in the Public Domain. It is free to use but protected by law.

Bitte benutzen sie nach Möglichkeit als Bildbeschreibung:

Foto AG Gymnasium Melle

in unmittelbarer Nähe beim Bild oder an einer Stelle in ihrer Publikation, wo dies üblich ist. Dabei muß der Zusammenhang zwischen Bild und Urhebernennung gewahrt bleiben.

I prefer the following credit:

Foto AG Gymnasium Melle

near to the photo or at a location that is common in your publication but preserving the association between image and credit.

Bitte lesen sie den vollen Lizenztext gründlich, bevor sie das Bild nutzen! Wenn sie Fragen zu den Lizenzvereinbarungen haben oder weniger restriktive kommerzielle Lizenzen wünschen, kontaktieren sie mich per Mail: karsten-mosebach@freenet.de

Please review the full license requirements carefully before using this image. If you would like to clarify the terms of the license or negotiate less restrictive commercial licensing outside of the bounds of Licenses, please contact me by email: karsten-mosebach@freenet.de

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Dec 2023 08:52:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Christian Meyer (Politiker)

Christian Meyer ist ein deutscher Politiker. Seit dem 8. November 2022 ist er niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Bundesrates (Deutschland)

Diese Liste nennt die aktuellen ordentlichen Mitglieder des Bundesrates. Üblicherweise werden die übrigen Mitglieder der Landesregierungen zu stellvertretenden Mitgliedern des Bundesrates ernannt. Zur Zahl der Stimmen pro Land siehe im Hauptartikel unter dem Abschnitt Mitglieder und Stimmenverteilung auf die Länder. .. weiterlesen

Liste der amtierenden deutschen Landesumweltminister

Als Landesumweltminister werden umgangssprachlich die für Umweltfragen zuständigen Minister der deutschen Länder bezeichnet, unabhängig von der jeweils geltenden offiziellen Ressortbezeichnung. Die Umweltminister der Länder arbeiten in der Umweltministerkonferenz zusammen, an der auch der zuständige Bundesumweltminister teilnimmt. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (18. Wahlperiode)

Liste der Mitglieder des 18. Niedersächsischen Landtages mit Fraktionszugehörigkeit nach der Landtagswahl am 15. Oktober 2017 für die Legislaturperiode 2017 bis 2022. Die konstituierende Sitzung fand am 14. November 2017 statt und wurde durch den Alterspräsidenten Heiner Schönecke (CDU) eröffnet. Die Legislaturperiode endete mit der Konstituierung des 19. Landtags am 8. November 2022. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (19. Wahlperiode)

Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des 19. Niedersächsischen Landtages nach der Landtagswahl am 9. Oktober 2022. Die Legislaturperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 8. November 2022, eröffnet durch den Alterspräsidenten Jozef Rakicky (AfD) und endet mit der konstituierenden Sitzung des 20. Niedersächsischen Landtages nach der nächsten Landtagswahl. .. weiterlesen

Kabinett Weil III

Das Kabinett Weil III ist seit dem 8. November 2022 die Niedersächsische Landesregierung unter der Leitung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Bei der Landtagswahl 2022 gewann eine rot-grüne Koalition, bestehend aus der SPD und Bündnis 90/Die Grünen, die Mehrheit, wodurch diese beiden Parteien Koalitionsverhandlungen aufnahmen. Am 1. November 2022 vermeldeten Stephan Weil und Julia Hamburg, dass die Koalitionsverhandlungen abgeschlossen sind. Am 8. November 2022 wurde Weil mit 82 von 145 Stimmen vom Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. .. weiterlesen