Meso2mil


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Zunkir als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
577 x 599 Pixel (50890 Bytes)
Beschreibung:
Mesopotamia in 2nd millennium BC — 2000 BC to 1000 BC
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 15:48:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Larsa

Larsa war ein Stadtstaat in Sumer, etwa 25 km südöstlich von Uruk. Der heutige Name von Larsa ist Tell as-Senkereh. .. weiterlesen

Nuzi

Nuzi war eine antike hurritische Kleinstadt im Königreich Arrapḫa, die heute den Siedlungshügel (Tell) Jorgan Tepe bildet, einen Teil Kirkuks. Sie liegt im heutigen Irak östlich des Tigris und südöstlich von Ninive. .. weiterlesen

Kiš

Kiš oder Kisch war eine Stadt in Mesopotamien im Überschwemmungsgebiet des Euphrat und in der Nähe des Tigris im heutigen Zentral-Irak, 13 Kilometer östlich von Babylon und etwa 80 Kilometer südlich von Bagdad gelegen. .. weiterlesen

Hammurapi I. (Babylon)

Hammurapi war gemäß mittlerer Chronologie von 1792 bis zu seinem Tode 1750 v. Chr. der 6. König der ersten Dynastie von Babylonien und trug den Titel König von Sumer und Akkad. .. weiterlesen