Meschede Ausschnitt Kern


Autor/Urheber:
Nicolai Schäfer ( Nize )
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3270 x 972 Pixel (1404253 Bytes)
Beschreibung:
Kernstadt Meschede
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 03:51:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abtei Königsmünster

Die Abtei Königsmünster in Meschede (Nordrhein-Westfalen) ist ein Kloster der Benediktinerkongregation von St. Ottilien. Neben der Mission und der Seelsorge betreiben die Brüder eine Reihe handwerklicher oder landwirtschaftlicher Betriebe und ein Gymnasium. Durch seine Hanglage ist das Kloster in Meschede von vielen Plätzen aus gut zu sehen. .. weiterlesen

Naturpark Arnsberger Wald

Der Naturpark Arnsberger Wald ist ein 599 km² großer Naturpark im Hochsauerlandkreis und Kreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). .. weiterlesen

Meschede

Meschede [ˈmɛʃədə] ist eine Mittelstadt im nördlichen Sauerland und seit 1975 Kreisstadt des Hochsauerlandkreises, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Damals wurde im Rahmen der kommunalen Neugliederung die heutige Stadt durch Zusammenschluss der (alten) Stadt Meschede, der Gemeinde Meschede-Land und zahlreichen ihrer Nachbargemeinden bzw. Teilen von diesen neu gegründet. Seit dem 24. Juli 2012 trägt Meschede offiziell den Titel Kreis- und Hochschulstadt. Am 31. Dezember 2022 hatte die Stadt Meschede 30.370 Einwohner, davon lebten 15.085 im gleichnamigen Stadtteil Meschede und 15.285 in den 48 umliegenden Stadtteilen. .. weiterlesen