Menno Simonsz (1496-1561), geestelijk vader van de doopsgezinden, Bestanddeelnr 935-0851


Autor/Urheber:
Anefo
Größe:
1976 x 2486 Pixel (1848793 Bytes)
Beschreibung:
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo / Londen

Reportage / Serie : P [Portraits/Persons] / Anefo Londen serie
Beschrijving : Menno Simonsz (1496-1561), geestelijk vader van de doopsgezinden
Datum : 1940-1945
Trefwoorden : portretten
Persoonsnaam : Simons, Menno
Fotograaf : Onbekend / Publiek Domein
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.04

Bestanddeelnummer : 935-0851
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 12:33:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Menno Simons

Menno Simons war ein niederländisch-friesischer Theologe. Simons war einer der führenden Vertreter der Täuferbewegung und wurde zum Namensgeber der Mennoniten. Sein Nachname wurde auch Simonszoon geschrieben, was Simons Sohn bedeutet. .. weiterlesen

Protestantismus

Mit dem seit 1529 verwendeten und ursprünglich politischen Begriff Protestanten werden im engeren Sinne die Angehörigen des Protestantismus, also der christlichen Konfessionen bezeichnet, die, ausgehend von Deutschland und der Schweiz, vor allem in Mittel- und Nordeuropa durch die Reformation des 16. Jahrhunderts entstanden sind und sich seitdem in verschiedene Gruppen weltweit weiterentwickelt haben. .. weiterlesen