Mata Hari on the day of her arrest 13-2-1917


Autor/Urheber:
not named
Größe:
2514 x 3444 Pixel (3733465 Bytes)
Beschreibung:
Mata Hari on the day of her arrest, 13-2-1917
Lizenz:
Public domain
Credit:
scan from a magazine, caption said it's in the collection of Fries Museum, Leeuwarden
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 17:17:31 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2004-0430-501 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00159 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R92623 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Spionage

Spionage ist die meist verdeckte, mit nachrichtendienstlichen Mitteln und Methoden betriebene Beschaffung von Staatsgeheimnissen oder anderen Informationen über politische, militärische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und andere Themen meist durch ausländische Nachrichtendienste oder in deren Auftrag. Sie dient in der Regel dem Erkenntnisgewinn und der frühzeitigen Erkennung von Gefahren, um diese abwehren zu können. Eine Person, welche Spionage betreibt, nennt man Spion. Ein besonders früher häufig gebrauchter deutscher Begriff ist Kundschafter. .. weiterlesen

1917

Das Jahr 1917 ist von den internationalen Ereignissen bestimmt, die sich vor dem prägenden Hintergrund des Ersten Weltkrieges ereignen. Der durch die uneingeschränkte U-Boot-Kriegsführung des Deutschen Kaiserreiches und die Anfang des Jahres abgefangene Zimmermann-Depesche an Mexiko ausgelöste Kriegseintritt der Vereinigten Staaten auf Seiten der Entente begründet den langsamen Aufstieg von einer industriellen Großmacht zu einer politischen Weltmacht. Die verstärkte Panzerkriegsführung der Entente sowie ihr Überhang an Material und Truppen lässt die strategische Initiative auf sie übergehen. .. weiterlesen

Mata Hari

Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und Lady Gretha MacLeod. Als Spionin des deutschen Nachrichtendienstes führte sie den Decknamen H 21. .. weiterlesen