Masque blanc Punu-Gabon


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2164 x 3071 Pixel (1800350 Bytes)
Beschreibung:
Masque anthropomorphe blanc, population Punu, Gabon (mukudj ?). 19e-début 20e siècle. Bois, pigments noir, rouge et kaolin. 25 x 17,5 x 11,5 cm. Musée du quai Branly. Inv. 71.1965.52.1. « Masque blanc du Gabon méridional, dont le style varie suivant les peuples qui les utilisent. Ces masques manifestent la présence des défunts au sein d'un village à l'occasion de certaines activités religieuses ou juridiques. » : Notice du musée.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Aug 2023 21:33:03 GMT

Relevante Bilder

(c) CherryX per Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Afrikanische Kunst

Afrikanische Kunst bezeichnet die Kunst Schwarzafrikas, die sich – wie auch die übrige afrikanische Kultur – vom berberisch bzw. arabisch beeinflussten Norden des Kontinents, den Staaten des Maghrebs, unterscheidet. Afrikanische Kunst umfasst die künstlerische Produktion vieler sehr verschiedener Ethnien. Aufgrund der sozialen Strukturen Afrikas, die hauptsächlich kulturelle Gegenstände aus Holz oder anderen natürlichen Materialien hervorbrachten, der klimatischen Bedingungen sowie einer Umwelt, die Termiten und andere Schädlinge begünstigt, sind relativ wenige historischen Objekte der traditionellen afrikanischen Kunst überliefert. .. weiterlesen