Mario Lemieux 2001


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2280 x 3432 Pixel (491332 Bytes)
Beschreibung:
Ice hockey player Mario Lemieux in 2001.
Kommentar zur Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 02:29:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mario Lemieux

Mario Lemieux, OC, CQ ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und heutiger -funktionär. Er spielte von 1984 bis 2006 in der National Hockey League (NHL) für die Pittsburgh Penguins auf der Position des Centers. Lemieux gilt als einer der besten Spieler überhaupt. In seiner insgesamt 17 Spielzeiten dauernden NHL-Karriere gewann er mit den Penguins zweimal den Stanley Cup. Zu seinen weiteren individuellen Auszeichnungen zählen unter anderem die dreimalige Ernennung zum wertvollsten Spieler der NHL sowie der sechsfache Gewinn der Art Ross Trophy als bester Scorer der Liga. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder der Hockey Hall of Fame

Die Hockey Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle für die bedeutendsten Persönlichkeiten des Eishockeysports, die 1943 gegründet wurde. Diese Liste bietet eine vollständige Übersicht über alle bisher aufgenommenen Personen. Über eine Aufnahme entscheidet das 18-köpfige Aufnahmekomitee. .. weiterlesen

Liste der Gesamtersten im NHL Entry Draft

Die Liste der Gesamtersten im NHL Entry Draft listet alle Spieler, die im Rahmen des NHL Entry Draft der nordamerikanischen Eishockeyprofiliga National Hockey League (NHL) in der ersten Runde an erster Position ausgewählt wurden. Durch den Draft haben die NHL-Franchises die Möglichkeit, sich die Transferrechte an jungen Talenten aus dem Amateur- und Jugendbereich zu sichern, die den Eignungsanforderungen der Liga entsprechen. Mit dem Erstwahlrecht wird zumeist der stärkste Spieler des jeweiligen Jahrgangs ausgewählt. Im weiteren Teil wird die Liste statistisch ausgewertet. .. weiterlesen

Liste der gesperrten Trikotnummern der National Hockey League

Dies ist eine Liste der gesperrten Trikotnummern der National Hockey League. Gesperrte Trikotnummern werden gewöhnlich von einem Team nicht mehr vergeben, um damit einen herausragenden Spieler, der diese Nummer trug, zu ehren. .. weiterlesen

Eishockey

Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, das Spielgerät, den Puck, eine kleine Hartgummischeibe, in das gegnerische Tor zu befördern. Die Spielzeit beträgt üblicherweise dreimal 20 Minuten netto. Da bei jeder Spielunterbrechung die Uhr angehalten wird, dauert ein Spiel etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. .. weiterlesen

National Hockey League

Die National Hockey League ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika. In den USA gehört die NHL neben der Football-Liga NFL, der Baseball-Liga MLB und der Basketball-Liga NBA zu den vier beliebtesten Ligen, den sogenannten Big 4. In Kanada ist sie die populärste Liga. .. weiterlesen

Eishockey in Nordamerika

Eishockey gehört in Kanada und den Vereinigten Staaten, wo es zumeist als Hockey bezeichnet wird, zu den vier beliebtesten Mannschaftssportarten, zu denen des Weiteren American Football, Baseball sowie Basketball gezählt werden. Mit der National Hockey League (NHL) bei den Männern sowie der Premier Hockey Federation (PHF) bei den Frauen sind zudem die jeweils als beste Eishockeyligen angesehenen Spielklassen der Welt auf nordamerikanischem Boden anzufinden. .. weiterlesen