Marienkirche Wittstock a0000086

© CC BY-SA Thomas Tunsch / Marienkirche Wittstock a0000086.jpg (Wikimedia Commons)

Autor/Urheber:
Urheber dieser Datei ist Thomas Tunsch. Sie ist nicht gemeinfrei und die Verwendung über die Lizenzbedingungen hinaus ist eine Urheberrechtsverletzung.

Als Rechtenachweis (Namensnennung des Urhebers) ist anzugeben:

 © CC BY-SA Thomas Tunsch / Marienkirche Wittstock a0000086.jpg (Wikimedia Commons).

Ein Quellennachweis durch Verknüpfung mit dieser Beschreibungsseite (//commons.wikimedia.org/wiki/File:Marienkirche_Wittstock_a0000086.jpg) wird empfohlen.

Der Lizenzhinweisgenerator kann dabei helfen, Bilder aus Wikipedia und dem freien Medienarchiv Wikimedia Commons einfach und rechtssicher nachzunutzen.
Größe:
3264 x 4928 Pixel (8085765 Bytes)
Beschreibung:
Altar der Marienkirche in Wittstock/Dosse (Detail)
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 04:05:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Krönung Mariens

Die Krönung Mariens ist nach der Vorstellung der katholischen Kirche die Krönung Marias, der mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommenen Mutter des Herrn, im Himmel. Mit der Vorstellung von der Krönung Marias verbindet sich ihre Anrufung als „Königin“, „Himmelskönigin“ oder „Königin der Engel“. Solche Zusätze (Epitheta) finden seit dem 12. Jahrhundert eine weite Verbreitung in den marianischen Hymnen und Gebeten der Kirche, aber auch in Predigten und in der theologischen Literatur. .. weiterlesen