Map D A54 in 1976 planning


Autor/Urheber:
Größe:
1073 x 1272 Pixel (589148 Bytes)
Beschreibung:
Verlauf der Bundesautobahn 54 in Deutschland laut Verkehrswegeplan von 1976; dunkelblau: heutiges Autobahnnetz; orange: zusätzliche Autobahnen nach dem Verkehrswegeplan, Stand 1. Januar 1976
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 23 Feb 2024 02:51:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Bundesautobahnen in Deutschland

Die deutschen Bundesautobahnen werden nach einem klaren System nummeriert. Seit Mitte der 1970er Jahre existiert ein Nummerierungssystem für Bundesautobahnen, das ungefähr vorgibt, welche Nummer eine neue Bundesautobahn erhält. Bundesautobahnen mit einer einstelligen Nummer sind von bundesweiter oder gar grenzüberschreitender Bedeutung. Bundesautobahnen mit zwei Stellen als Nummer sind in der Regel von übergeordneter regionaler Bedeutung. Bundesautobahnen mit drei Stellen als Nummer sind in der Regel von regionaler oder städtischer Bedeutung. Häufig handelt es sich bei diesen Bundesautobahnen um Zubringer oder Umfahrungen. .. weiterlesen

Bundesautobahn 54

Die Bundesautobahn 54 – Kurzform: Autobahn 54 – war die Projektbezeichnung einer in den 1970er Jahren geplanten, jedoch später aufgegebenen Autobahnplanung. Ursprünglich sollte die Bundesautobahn 54 von der niederländischen Grenze bei Brunssum über Puffendorf, Bergheim, Langenfeld, Solingen, Remscheid, Radevormwald, Halver, Lüdenscheid nach Werdohl verlaufen. Bis auf zwei kurze Teilstücke wurde die A 54 allerdings nie fertiggestellt. Dazu zählt zum einen der Abschnitt zwischen dem Kreuz Monheim am Rhein und dem Kreuz Langenfeld (Rheinland), der heute die Bezeichnung A 542 trägt. Zum anderen wurde in Solingen ein 6,8 Kilometer langes, vierstreifiges Teilstück als Schnellstraße zwischen Schlagbaum und der Ohligser Heide realisiert; dieser Abschnitt besitzt keinen direkten Anschluss an das übrige Fernstraßennetz. Dort, wo das Kreuz der A 54 mit der A 57 vorgesehen war, befindet sich heute die Anschlussstelle Köln-Worringen. Aufgrund der beim damaligen Bau erbrachten Vorleistungen sind die Abfahrtsrampen aus heutiger Sicht außergewöhnlich lang und kurvenreich. .. weiterlesen