Magnetic fieldlines on the surface of the sun (simulated image)


Autor/Urheber:
NASA
Größe:
1059 x 684 Pixel (217157 Bytes)
Beschreibung:
Simulation of magnetic fieldlines on sun. Black and white mark opposite polarity. Related text: ftp://ftp.hq.nasa.gov/pub/pao/pressrel/1997/97-256.txt
Kommentar zur Lizenz:
NASA
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 12:25:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sonnenfleck

Sonnenflecken sind dunkle Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche (Photosphäre), die kühler sind und daher weniger sichtbares Licht abstrahlen als der Rest der Oberfläche. Ihre Zahl und Größe bilden das einfachste Maß für die sogenannte Sonnenaktivität. Die Häufigkeit der Sonnenflecken unterliegt einer Periodizität von durchschnittlich elf Jahren, was als Sonnenfleckenzyklus bezeichnet wird. Ursache der Flecken und der in ihrer Nähe auftretenden Ausbrüche sind starke Magnetfelder, welche gebietsweise den Wärmetransport vom Innern an die Sonnenoberfläche behindern. .. weiterlesen