MI - Rathaus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1029 x 856 Pixel (685185 Bytes)
Beschreibung:
Das historische Rathaus von Minden, Nordrhein-Westfalen. Das Rathaus wurde nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg weitgehend neu errichtet. Der Laubengang stammt aus dem 13. Jahrhundert. Verantwortlich für den Wiederaufbau war Werner March.
Kommentar zur Lizenz:
Quellenangabe und Beleg an aeggy@gmx.de. erbeten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 07:25:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Altes Rathaus (Minden)

Das Alte Rathaus in der ostwestfälischen Stadt Minden ist seit 1260 Sitz des Rats der Bürger, später des Magistrats und der Stadtverwaltung. Sein Laubengang stammt aus dem 13. Jahrhundert und hat die Kriegszerstörungen des Zweiten Weltkriegs überstanden. Das Rathaus steht auf der Unterterrasse der Stadt am Marktplatz knapp außerhalb der alten Domfreiheit. Das Gebäude ist in die Denkmalliste der Stadt Minden eingetragen. Im Dezember 2010 fand eine Feier im Rathaus zu dessen vermuteter 750-jähriger Grundsteinlegung statt. .. weiterlesen

Minden

Minden   ist eine große, kreisangehörige Stadt im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen und Verwaltungssitz des ostwestfälischen Kreises Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold. Mit 83.076 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Mittelstadt liegt an der Weser und bildet das historische und politische Zentrum des Mindener Landes. .. weiterlesen

Liste von Bauwerken aus Portasandstein

Der Portasandstein kommt zwischen Lübbecke, Minden und Lemgo in Nordrhein-Westfalen vor. Am Weserdurchbruch Porta Westfalica im Gebiet der Stadt Porta Westfalica ist die Sandsteinbank bis zu 20 Meter mächtig. Entsprechend lag hier das Hauptgebiet des Abbaues. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieser Stein nicht mehr abgebaut. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Minden (links der Weser)

Die Liste der Baudenkmäler in Minden enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Minden im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Minden eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen