M08-UA


Autor/Urheber:
Größe:
356 x 176 Pixel (4503 Bytes)
Beschreibung:
Fernstraße M 08 in der Ukraine
Kommentar zur Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 19:40:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

M 08

Die M 08 ist eine 13,8 km lange ukrainische Fernstraße in der Oblast Transkarpatien. Sie ist im Wesentlichen eine Umgehungsstraße um die ukrainische Stadt Uschhorod an der slowakischen Grenze. Ein Teil der Streckenführung stimmt mit der Europastraße 58 überein. .. weiterlesen

M 06

Die M 06 ist eine ukrainische Fernstraße. Sie führt, vom Siegesprospekt in Kiew ausgehend, in westlicher Richtung über Schytomyr, Riwne, Lemberg und Uschhorod nach Tschop an der ungarischen Grenze. Bis 1991 war sie Teil der M 17 im sowjetischen Straßensystem. .. weiterlesen

Liste der Fernstraßen und Autobahnen in der Ukraine

Im Straßensystem in der Ukraine existieren zwei Typen von Fernstraßen: Internationale und nationale Fernstraßen. Die internationalen Fernstraßen sind mit dem Buchstaben M sowie einer Nummer gekennzeichnet. Die nationalen Fernstraßen werden mit dem Buchstaben Н und einer Nummer bezeichnet. .. weiterlesen

Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in der Slowakei

Diese Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in der Slowakei gibt einen Überblick über das hochrangige Straßennetz in der Slowakei. Derzeit gibt es 552 km Autobahnen sowie 320 km Schnellstraßen. Zusätzlich befinden sich 28 km Autobahnen und 32 km Schnellstraßen im Bau. .. weiterlesen

Europastraße 50

Die Europastraße 50 ist eine vom Atlantik im Westen zum Kaspischen Meer im Osten verlaufende, etwa 5000 Kilometer lange Europastraße. Sie führt von Brest in Frankreich durch Deutschland, Tschechien, die Slowakei und die Ukraine bis Machatschkala in der russischen Teilrepublik Dagestan. .. weiterlesen

Europastraße 58

Die Europastraße 58 ist eine von Westen nach Osten verlaufende Europastraße. Sie führt von Wien in Österreich durch die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, die Republik Moldau und nochmals die Ukraine bis Rostow am Don in Russland. .. weiterlesen

Slowakische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten

Die Slowakei ist seit 21. Dezember 2007 Teil des Schengen-Raumes und liegt an der EU-Außengrenze, sodass Grenzkontrollen an den Staatsgrenzen nur mehr an den Grenzübergängen in die Ukraine aufrecht sind. In den Jahren von 1993 bis 2007 unterhielt die Slowakei ebenfalls Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zu den Nachbarstaaten Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn. .. weiterlesen