M06-UA


Autor/Urheber:
Größe:
356 x 176 Pixel (3896 Bytes)
Beschreibung:
Fernstraße M 06 in der Ukraine
Kommentar zur Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 16:05:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

M 06

Die M 06 ist eine ukrainische Fernstraße. Sie führt, vom Siegesprospekt in Kiew ausgehend, in westlicher Richtung über Schytomyr, Riwne, Lemberg und Uschhorod nach Tschop an der ungarischen Grenze. Bis 1991 war sie Teil der M 17 im sowjetischen Straßensystem. .. weiterlesen

M 01

Die M 01 ist eine ukrainische Fernstraße von „internationaler Bedeutung“. Sie führt von Kiew aus in nördliche Richtung bis an die belarussische Grenze und ist ein Abschnitt der Europastraße 95. Zu sowjetischen Zeiten war sie Teil der M 20. .. weiterlesen

M 03

Die M 03 ist eine ukrainische Fernstraße. Sie führt von Kiew in östliche Richtung über Poltawa, Charkiw, Slowjansk und Krasnyj Lutsch zur russischen Grenze bei Nowoschachtinsk. Vor 1991 war sie Teil der M 19 im sowjetischen Fernstraßennetz. .. weiterlesen

M 10 (Ukraine)

Die M 10 ist eine 69 km lange Fernstraße von „internationaler Bedeutung“ in der Ukraine. Sie führt von Lemberg in westlicher Richtung zur polnisch-ukrainischen Grenze bei Krakowez. Ihre Fortsetzung auf polnischer Seite bildet die Autostrada A4 (Polen). Vor 1991 hatte sie im sowjetischen Fernstraßennetz die Bezeichnung A 267. Neben der M 11 gilt sie als Teil der Europastraße 40. .. weiterlesen

M 11 (Ukraine)

Die M 11 ist eine relativ kurze Fernstraße „internationaler Bedeutung“ in der Ukraine. Sie führt von Lemberg in westliche Richtung zur polnisch-ukrainischen Grenze bei Przemyśl. Sie verläuft parallel zur M 10. Vor 1991 hatte sie im sowjetischen Fernstraßennetz die Bezeichnung A 259. Neben der M 10 gilt sie als Teil der Europastraße 40. .. weiterlesen

Liste der Autobahnen in Ungarn

Das Autobahnnetz Ungarns besteht aus mehreren von der Hauptstadt Budapest in alle Regionen Ungarns verlaufenden Strecken. .. weiterlesen

Liste der Fernstraßen und Autobahnen in der Ukraine

Im Straßensystem in der Ukraine existieren zwei Typen von Fernstraßen: Internationale und nationale Fernstraßen. Die internationalen Fernstraßen sind mit dem Buchstaben M sowie einer Nummer gekennzeichnet. Die nationalen Fernstraßen werden mit dem Buchstaben Н und einer Nummer bezeichnet. .. weiterlesen