Münchner Straßenbahnschaffnerin um 1915


Autor/Urheber:
Fotografie aus dem Jahr 1917
Größe:
546 x 1006 Pixel (264863 Bytes)
Beschreibung:
eine der ersten Münchner Trambahn-Schaffnerinen etwa aus dem Jahr 1917
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan aus M|Direkt der SWM 1/2011 S. 7
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 23:31:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Straßenbahn München

Die Straßenbahn München – offiziell und im lokalen Sprachgebrauch als Tram oder Trambahn bezeichnet – ist neben der U-Bahn und der S-Bahn das dritte schienengebundene öffentliche Personennahverkehrsmittel der Stadt München. Sie wird von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sowohl geplant als auch betrieben und ist in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) integriert. .. weiterlesen

Straßenbahn

Eine Straßenbahn, auch Trambahn oder Tramway beziehungsweise kurz die respektive das (Schweiz) Tram, in Österreich umgangssprachlich auch Bim, ist ein schienengebundenes, normalerweise mit elektrischer Energie betriebenes öffentliches Personennahverkehrsmittel im Stadtverkehr, das den speziellen Bedingungen des Straßenverkehrs angepasst ist. .. weiterlesen