München WKU 2013 Christine Theiss 231


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (4824488 Bytes)
Beschreibung:
Christine Theiss vs. Cathy Le-Mee
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Mar 2024 16:55:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Axe-Kick

Der Axe-Kick ist eine Technik aus zahlreichen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen. Zunächst zieht man das Bein von außen oder von innen über die Kopfhöhe des Gegners und lässt dann das gestreckte Bein wie bei der Abwärtsbewegung einer Axt auf den Kopf oder das Schlüsselbein des Gegners herunterschnellen. Der Kick trifft mit der Ferse auf. Besonders bekannt für den Axe-Kick war Andy Hug, ein schweizerischer Kyokushinkai-Karateka, der den K-1 Grand Prix 1996 gewann. Nach ihm wird die Technik auch Andy-Kick genannt. In anderen Kampfsportarten wie dem Shōtōkan-Karate ist diese Technik aufgrund mangelnder Kontrolle verboten. .. weiterlesen

Christine Theiss

Christine Anna Maria Theiss, geborene Hennig, ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und ehemalige Kickboxerin, die von 2007 bis 2013 Profi-Weltmeisterin im Vollkontakt-Kickboxen war. .. weiterlesen

World Kickboxing and Karate Union

Die World Kickboxing and Karate Union (WKU) ist ein Fachverband für Kickboxen, sowie modernes Sportkarate. Die WKU hat ihren Sitz in Karlsruhe und wird geleitet vom mehrfachen Weltmeister Klaus Nonnemacher. Welt-Präsident der WKU und zuständig für den Bereich Karate ist Toni Dietl. .. weiterlesen