Niederländisch:
Korporaalschap van kapitein Frans Banning Cocq en luitenant Willem van Ruytenburch (Nachtwacht)

The Company of Captain Banning Cocq ('The Nightwatch')
title QS:P1476,nl:"Korporaalschap van kapitein Frans Banning Cocq en luitenant Willem van Ruytenburch (Nachtwacht)"
label QS:Lnl,"Korporaalschap van kapitein Frans Banning Cocq en luitenant Willem van Ruytenburch (Nachtwacht)"
label QS:Len,"The Company of Captain Banning Cocq ('The Nightwatch')"


Autor/Urheber:
Gerrit Lundens zugeschrieben / Nach Rembrandt
Größe:
6000 x 4701 Pixel (4979410 Bytes)
Beschreibung:
Kopie nach Rembrandts Nachtwache.
Lizenz:
Public domain
Credit:
1. Kristin Bahre u. a. (Hrsg.): Rembrandt. Genie auf der Suche. DuMont Literatur und Kunst, Köln 2006, ISBN 3-8321-7694-2
2./3. National Gallery, London - online catalogue.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Apr 2024 19:48:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Frans Banninck Cocq

Frans Banninck Cocq, auch Frans Banning(h) Cocq oder Frans Benning(h) Cocq geschrieben, Ritter von Sankt Michael, Heer der Hohen Herrlichkeit Purmerland und Ilpendam, war ein Amsterdamer Regent des Goldenen Zeitalters. Bekannt wurde er durch seine Darstellung als Hauptmann der Nachtwache von Rembrandt van Rijn. .. weiterlesen

Rembrandt van Rijn

Rembrandt Harmenszoon van Rijn, bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt, gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barock. Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande eine politische, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebten. Rembrandt studierte bei Pieter Lastman, eröffnete 1625 in Leiden sein erstes Atelier und zog bald Aufmerksamkeit auf sich. 1631 siedelte er nach Amsterdam um, wo er sich zu einem gefeierten Künstler entwickelte. Trotzdem litt er zeitweise unter erheblichen finanziellen Problemen, ging 1656 in Insolvenz und starb in Armut. .. weiterlesen