Louis-Häfliger-Gasse.Floridsdorf.Vienna


Autor/Urheber:
Größe:
2048 x 1536 Pixel (402120 Bytes)
Beschreibung:
Gasse in Wien-Floridsdorf, benannt nach Louis Häfliger, in Erinnerung an das ehemalige KZ-Aussenlager auf dem Gelände der Firma Hofherr-Schrantz
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Jan 2024 18:42:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Louis Häfliger

Louis Häfliger war ein Schweizer Bankangestellter. Im April 1945 übernahm er eine Mission als Delegierter für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), um einen Lebensmitteltransport in das Konzentrationslager Mauthausen zu begleiten. Unmittelbar vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs verhinderte er die Sprengung des unterirdischen Flugzeugwerkes in St. Georgen und der Stollen bei den Konzentrationslagern von Gusen und damit die Ermordung zehntausender Häftlinge, indem er amerikanische Truppen benachrichtigte und in die Konzentrationslager Gusen und Mauthausen führte. Er wurde für diese Aktion als „Retter von Mauthausen“ bekannt, vom IKRK jedoch wegen seines eigenmächtigen Handelns verurteilt und erst 1990 rehabilitiert. 1950 und 1988 wurde er für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. .. weiterlesen

Wiener Gemeindebezirke

Wien gliedert sich politisch in 23 Gemeindebezirke (Stadtbezirke). Von den Wienern werden die Bezirke entweder mit ihren Namen oder mit ihren Nummern bezeichnet. Diese Nummern befinden sich auf jedem Straßenschild vor dem Straßennamen und bilden auch die zweite und dritte Stelle der Postleitzahl. Umgangssprachlich wird manchmal anstelle der Bezeichnung „Bezirk“ auch „Hieb“ verwendet. .. weiterlesen