Logo NDR Fernsehen 2017


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
400 x 332 Pixel (5636 Bytes)
Beschreibung:
Logo des NDR Fernsehen ab Sommer 2017
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
SVG erstellt mit Inkscape
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 02:59:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

NDR Fernsehen

NDR Fernsehen ist das regionale Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunks, das gemeinsam mit Radio Bremen für die Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein produziert wird. Der Sitz der Programmdirektion, vieler Redaktionen sowie der Sendeleitung ist in Hamburg-Lokstedt. .. weiterlesen

Drittes Fernsehprogramm

Als die Dritten Fernsehprogramme bezeichnet man in Deutschland die regionalen Vollprogramme der ARD. Der Begriff rührt daher, dass es in den 1960er Jahren mit dem Ersten und dem Zweiten Deutschen Fernsehen zunächst nur zwei nationale Fernsehprogramme gab. Die regional orientierten und daher auch nur regional ausgestrahlten Fernsehprogramme waren somit in ihrem Verbreitungsgebiet jeweils die dritten Programme. Verantwortlich für die Dritten Programme sind die einzelnen ARD-Rundfunkanstalten. .. weiterlesen

ARD

Die ARD ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht. Sie wurde 1950 gegründet und bildet gemeinsam mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen und dem Deutschlandradio den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Die ARD wird zum Großteil aus dem Rundfunkbeitrag finanziert und beinhaltet gemeinsame Programme und Angebote wie Das Erste, die ARD Mediathek sowie die Tagesschau sowie zahlreiche Landes-Hörfunk- und -Fernsehprogramme. .. weiterlesen

Liste deutschsprachiger Fernsehsender

Die Liste deutschsprachiger Fernsehsender enthält gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche und werbefinanzierte private Vollprogramme und Spartenprogramme sowie Bezahlfernsehen. Um die Sortierbarkeit nach Sparten zu erleichtern, sind die (Haupt-)Sparten farblich gekennzeichnet. Die weiteren Tabellen enthalten Lokal- und Regionalsender bzw. regionale Fensterprogramme. Die Angabe „regional“ bezieht sich dabei auf das zugrundeliegende Verbreitungsgebiet, nicht auf die technische Empfangbarkeit. So sind Lokalsender, die über Satellit verfügbar sind, nur in den Regionaltabellen enthalten. Gemeinschaftsprogramme sind nur am Hauptsitz berücksichtigt, die weiteren Vereine bzw. Studios sind als Anmerkung angegeben. Eine Liste der visuellen Universitätsmedien ist im Artikel Uni-TV enthalten. .. weiterlesen

Liste der öffentlich-rechtlichen Programme in Deutschland

Die Liste der öffentlich-rechtlichen Programme zeigt alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogramme in Deutschland auf. .. weiterlesen

Medien in Deutschland

Zu den Medien in Deutschland gehören verschiedene Online-, Print- und Rundfunkformate wie Radio, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften. .. weiterlesen