Logo DAV


Autor/Urheber:
Urheber: Gschwendtner & Partner, München; Nutzungsrechtinhaber: Deutscher Alpenverein
Größe:
354 x 170 Pixel (16014 Bytes)
Beschreibung:
Logo des Deutschern Alpenvereins 2007-2023
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 03:44:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sektion Gay Outdoor Club des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Gay Outdoor Club des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V. ist ein deutscher lesbisch-schwuler Natursport-Verein und eine Sektion im Deutschen Alpenverein mit Sitz in München. Der Verein hat 2.173 Mitglieder und gehört damit zu den kleineren Sektionen des Deutschen Alpenvereins. .. weiterlesen

Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V. ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Heilbronn. Sie wurde am 15. Dezember 1891 gegründet. Der DAV Heilbronn ist somit eine der älteren und mit 18.659 Mitgliedern eine der größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins auf Platz 14 und somit auch einer der größten Sportvereine Deutschlands. Die Sektion Heilbronn wurde von Mitgliedern der Sektion Schwaben gegründet. .. weiterlesen

Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V. ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Regensburg. Sie wurde am 3. März 1870 gegründet. Der DAV Regensburg ist somit eine der ältesten und mit 18.509 Mitgliedern eine der größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins auf Platz 10 sowie einer der größten Sportvereine Deutschlands. .. weiterlesen

Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins (D.A.V.) e. V. ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Immenstadt im Allgäu. Nach den Sektionen München, Oberland und Allgäu-Kempten ist sie die viertgrößte Sektion in Bayern. Die am 21. Mai 1874 gegründete Immenstädter Sektion ist mit 19.344 Mitgliedern einer der mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands und auf Platz neun der größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins. .. weiterlesen

Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins DAV e. V. ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Rosenheim. Sie wurde am 23. September 1877 als „Section Rosenheim“ gegründet und trat am 1. Januar 1878 dem DuOeAV als einundsechzigste Sektion bei. Der DAV Rosenheim ist somit eine der älteren und mit 10.191 Mitgliedern eine der größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins auf Platz 20 und damit auch einer der größten Sportvereine Deutschlands. .. weiterlesen

Sektion Hamburg und Niederelbe des Deutschen Alpenvereins

Der Deutsche Alpenverein, Sektion Hamburg und Niederelbe e. V. ist Teil des Deutschen Alpenvereins. Der Verein hat 23.100 Mitglieder und ist damit einer der mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands, die fünftgrößte Sektion des Deutschen Alpenvereins und mit Abstand die größte DAV-Sektion Norddeutschlands. Nach dem Hamburger SV, Sportspaß, Betriebssportverband Hamburg und dem FC St. Pauli ist er der fünftgrößte Verein Hamburgs. .. weiterlesen

Sektion Darmstadt-Starkenburg des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Darmstadt-Starkenburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V. ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Darmstadt. Sie wurde am 27. April 1870, nur kurze Zeit nach dem Hauptverein, gegründet. Der Alpenverein Darmstadt-Starkenburg ist somit eine der ältesten und mit 13.781 Mitgliedern auch eine der größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins auf Rang 16 und damit vor der Sektion Frankfurt am Main die größte Sektion in Hessen sowie einer der größten Sportvereine Deutschlands. .. weiterlesen