Lion man photo


Autor/Urheber:
Größe:
216 x 540 Pixel (66527 Bytes)
Beschreibung:
Lionheaded figurine from Stadel im Hohlenstein cave in Germany
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 01:51:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Löwenmensch

Der Löwenmensch vom Hohlenstein-Stadel im Lonetal ist eine 31,1 cm große und 35.000 bis 41.000 Jahre alte Skulptur aus Mammut-Elfenbein, die einen Menschen mit dem Kopf und den Gliedmaßen eines Höhlenlöwen darstellt. Die Skulptur stammt aus der jungpaläolithischen Kultur des Aurignacien und gehört zu den ältesten bekannten Kleinkunstwerken der Menschheit. .. weiterlesen

Mischwesen

Mischwesen oder auch Chimären sind fiktive Lebewesen, die sich aus Teilen von zwei oder mehr Lebewesen zusammensetzen. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Alb-Donau-Kreis

Die Liste der Gemeinden im Alb-Donau-Kreis gibt einen Überblick über die 55 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Acht der Gemeinden sind Städte. Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) ist eine Mittelstadt, die anderen sieben, Blaubeuren, Dietenheim, Erbach, Laichingen, Langenau, Munderkingen und Schelklingen sind Kleinstädte. Mit den 55 Gemeinden ist der Alb-Donau-Kreis der Landkreis mit den meisten Gemeinden in Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Otto Völzing

Otto Völzing war ein deutscher Geologe und Archäologe. Bei Ausgrabungen im Hohlenstein-Stadel im Lonetal entdeckte er im Jahre 1939 in Schichten des Aurignacien jene Elfenbeinfragmente, die später als Statuette des Löwenmensch zusammengesetzt und als eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit berühmt wurden. .. weiterlesen