Lichtkopf hessisches kegelspiel vom kegelspiel radweg ds wc 30 09 2012


Autor/Urheber:
Dirk Schmidt (Celsius auf Wikivoyage)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (709864 Bytes)
Beschreibung:
Lichtberg im hessischen Kegelspiel vom Kegelspielradweg aus gesehen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Jan 2024 22:28:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lichtberg (Berg in Hessen)

Der Lichtberg ist ein 465 m ü. NHN hoher, erloschener Vulkan des Hessischen Kegelspiels, einem Teil des in Bayern, Hessen und Thüringen (Deutschland) gelegenen Mittelgebirges Rhön. .. weiterlesen

Liste von Bergen in der Rhön

Die Liste von Bergen in der Rhön enthält eine Auswahl von Bergen und deren Ausläufern in der Rhön, einem Mittelgebirge in den deutschen Ländern Bayern, Hessen und Thüringen, sowie jenen im Biosphärenreservat Rhön und in den Naturparks Bayerische Rhön, Hessische Rhön und, wenn sie zur Rhön gehören, auch jene des Naturparks Hessischer Spessart.Siehe auch: – Liste von Bergen in Bayern – Liste von Bergen und Erhebungen in Hessen – Liste von Bergen und Erhebungen in Thüringen – Naturräumliche Gliederung der Rhön .. weiterlesen

Kegelspiel-Radweg

Auf 27 Kilometern Länge führt der Kegelspiel-Radweg von Hünfeld nach Rasdorf quer durch das Hessische Kegelspiel. Er nutzt weitgehend die ehemalige Bahnstrecke Hünfeld–Wenigentaft-Mansbach. Die offizielle Eröffnung des Bahntrassenradweges war am 27. April 2007. Start- und Endpunkt der Strecke liegen bei ca. 250 m über NN, Scheitelpunkt war der alte Bahnhof von Eiterfeld-Leibolz in einer Höhe von 359,86 m über NN. .. weiterlesen