Lesebrille 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2448 x 1823 Pixel (431452 Bytes)
Beschreibung:
Lesebrille
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 02:31:41 GMT

Relevante Bilder

(c) Kähler & Meier GbR „Brillenwerkstatt“, 10999 Berlin-Kreuzberg, CC BY-SA 3.0 de
(c) Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V., Tersteegenstraße 12, 40474 Düsseldorf, CC BY-SA 3.0 de
(c) Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V., Tersteegenstraße 12, 40474 Düsseldorf, CC BY-SA 3.0 de
(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 4.0
(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Brille

Eine Brille ist eine seit dem 13. Jahrhundert vor den Augen getragene Konstruktion, die in den überwiegenden Fällen als optisches Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder Korrekturbrille genannt wird. Zudem werden Brillen zum Schutz vor äußeren Einwirkungen, Verletzungen oder Überreizung verwendet sowie zu therapeutischen, diagnostischen und experimentellen Zwecken. Auch als modisches Accessoire ist die Brille von Bedeutung. .. weiterlesen