Leipzig Neue Messe


Autor/Urheber:
Dirk Goldhahn
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
672 x 324 Pixel (54849 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Credit:
fotografiert von Dirk Goldhahn
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 10:48:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0801-101 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Nikolai Karaneschev, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Messe (Wirtschaft)

Eine Messe im wirtschaftlichen Sinne ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung. Sie ermöglicht es Herstellern oder Verkäufern einer Ware oder einer Dienstleistung, diese zur Schau zu stellen, zu erläutern und zu verkaufen. .. weiterlesen

Metropolregion Mitteldeutschland

Die Metropolregion Mitteldeutschland vereint sechs kreisfreie Städte, sechs Landkreise sowie Hochschulen, Industrie- und Handelskammern und über 50 strukturbestimmende Unternehmen in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Damit umfasst diese Region einen der wirtschaftlich dynamischsten Teile der neuen Bundesländer und ist – neben der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg – die einzige Metropolregion in Ostdeutschland. Die Metropolregion Mitteldeutschland umspannt als zentralen Kern den Ballungsraum Leipzig-Halle, zu ihren Mitgliedern zählen Leipzig, Chemnitz, der Landkreis Leipzig und Zwickau im Freistaat Sachsen, Halle (Saale), der Saalekreis, der Burgenlandkreis, der Landkreis Mansfeld-Südharz, der Landkreis Wittenberg und Dessau-Roßlau im Land Sachsen-Anhalt sowie Jena, der Landkreis Altenburger Land und Gera im Freistaat Thüringen. Es handelt sich damit derzeit um kein zusammenhängendes Gebiet. Die Mitgliedsstädte sind Oberzentren im jeweiligen Bundesland, außer Zwickau sind sie alle kreisfrei. Sie wird vom Verein Europäische Metropolregion Mitteldeutschland e. V. getragen. Seit dem 21. März 2014 hat sich deren Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH mit der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland GmbH zusammengeschlossen. Beide arbeiten nun unter dem Dach der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. .. weiterlesen

Halle (Architektur)

Eine Halle ist in der Architektur ein großer Raum mit meist mehr als eingeschossiger Höhe und überwiegend besonderer Nutzung – innerhalb eines Gebäudes oder einer Gemeinde. Die Halle kann untergeordneter Bestandteil eines Gebäudekomplexes sein oder wesentlicher Bestandteil dessen. Als öffentlicher Raum übernimmt die Halle die Funktion der antiken Agora. .. weiterlesen

Leipzig

Leipzig [ˈlaɪ̯pt͡sɪç] ist eine kreisfreie Stadt sowie mit 616.093 Einwohnern bzw. 628.718 Einwohnern die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen. Sie belegte 2021 in der Liste der Großstädte in Deutschland den achten Rang. Für Mitteldeutschland ist sie ein historisches Zentrum der Wirtschaft, des Handels und Verkehrs, der Verwaltung, Kultur und Bildung sowie gegenwärtig ein Zentrum für die „Kreativszene“ und eine wichtige Messe- und Universitätsstadt. .. weiterlesen

Seehausen (Leipzig)

Seehausen ist ein Ortsteil im Norden von Leipzig. Auf seinem Gebiet liegt das neue Messegelände der Stadt. .. weiterlesen