Leipzig-Hauptbahnhof-overview


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2390 x 800 Pixel (694406 Bytes)
Beschreibung:
  • Der Leipziger Hauptbahnhof mit seinem umfangreichen Gleisvorfeld,
  • rechts davor der Park mit dem Schwanenteich, ganz vorne rechts das Dach der Oper,
  • ganz rechts das Wintergartenhochhaus mit dem Mustermesse-Zeichen, dahinter die Bahnstrecken EngelsdorfRiesaDresden (Erste deutsche Fernbahnstrecke) und Stötteritzer Kurve – MarkkleebergAltenburgHof (Hofer Bahn),
  • nach Norden unter der Berliner Brücke hindurch führt die Bahnstrecke Richtung DessauBitterfeld, von der noch die nach TorgauFalkenberg abzweigt,
  • nach links die Bahnstrecken nach Halle und Plagwitz, letztere verzweigt sich nach Weißenfels, Gera und Markkleeberg,
  • links hinter dem Hauptbahnhof der alte Freiladebahnhof, darüber das Gasometer Nord an der Roscherstraße, heute beide ungenutzt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 11:26:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S0924-0010 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F080989-0004 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Metropolregion Mitteldeutschland

Die Metropolregion Mitteldeutschland vereint sechs kreisfreie Städte, sechs Landkreise sowie Hochschulen, Industrie- und Handelskammern und über 50 strukturbestimmende Unternehmen in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Damit umfasst diese Region einen der wirtschaftlich dynamischsten Teile der neuen Bundesländer und ist – neben der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg – die einzige Metropolregion in Ostdeutschland. Die Metropolregion Mitteldeutschland umspannt als zentralen Kern den Ballungsraum Leipzig-Halle, zu ihren Mitgliedern zählen Leipzig, Chemnitz, der Landkreis Leipzig und Zwickau im Freistaat Sachsen, Halle (Saale), der Saalekreis, der Burgenlandkreis, der Landkreis Mansfeld-Südharz, der Landkreis Wittenberg und Dessau-Roßlau im Land Sachsen-Anhalt sowie Jena, der Landkreis Altenburger Land und Gera im Freistaat Thüringen. Es handelt sich damit derzeit um kein zusammenhängendes Gebiet. Die Mitgliedsstädte sind Oberzentren im jeweiligen Bundesland, außer Zwickau sind sie alle kreisfrei. Sie wird vom Verein Europäische Metropolregion Mitteldeutschland e. V. getragen. Seit dem 21. März 2014 hat sich deren Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH mit der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland GmbH zusammengeschlossen. Beide arbeiten nun unter dem Dach der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. .. weiterlesen

Bahnstrecke Leipzig–Dresden

Die Bahnstrecke Leipzig–Dresden ist eine zweigleisige elektrifizierte Hauptbahn in Sachsen. Die von Leipzig über Wurzen, Oschatz und Riesa nach Dresden führende Trasse wurde 1839 von der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie als erste deutsche Ferneisenbahn erbaut und gehört damit zu den ältesten Bahnstrecken in der Geschichte der Eisenbahn in Deutschland. .. weiterlesen

Wintergartenhochhaus

Das Wintergartenhochhaus ist ein 32-geschossiges Hochhaus in der Leipziger Ostvorstadt. Das Wohngebäude wurde von 1970 bis 1972 als Wohnhochhaus Wintergartenstraße erbaut und ist nach dem City-Hochhaus und dem Hotel The Westin das dritthöchste Hochhaus Leipzigs. Mit 106,8 Metern Gesamthöhe, davon 95,5 Meter reine Gebäudehöhe, war es das höchste Wohngebäude der DDR und steht heute auf der Liste der Hochhäuser in Deutschland unter den ersten Hundert. Als ein Bauwerk der Moderne und Zeugnis der DDR-Architekturgeschichte mit Seltenheitswert steht es unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Bahnhof

Ein Bahnhof ist eine Eisenbahnbetriebsanlage. .. weiterlesen