Landdragoner 1865 Großherzoglich oldenburgisches Landdragonerkorps mit russischer Mütze 1865 eingeführt


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2411 x 2931 Pixel (1348003 Bytes)
Beschreibung:
Landdragoner des Großherzoglich Oldenburgischen Landdragonerkorps 1865 mit der in diesem Jahr eingeführten so genannten russischen Mütze. Blaue Uniform, die Hosen mit roten Streifen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 03 Feb 2024 00:03:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-C00772 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010964-0005 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-33349-0002 / Giso Löwe / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F075997-0011 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1985-054-07 / Hoffmann, Herbert / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

(Groß)herzoglich oldenburgisches Landdragonerkorps

Bei dem Herzoglich Oldenburgischen Landdragonerkorps handelte es sich um die institutionelle Fortführung des oldenburgischen Polizeidragonerkorps, das von 1786 bis 1811 existierte und bei der Besetzung des Herzogtums durch die französischen Besatzungsbehörden aufgelöst worden war. Das Korps wurde zum 1. April 1817 nach dem Muster des Königlich hannoverschen Landdragonerkorps als Gendarmerie eingerichtet. Der französische Begriff Gendarmerie wurde offenbar aufgrund der schlechten Erfahrungen aus der Besatzungszeit vermieden. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Oldenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 19, einer militärischen Einheit. .. weiterlesen

Polizeiuniform (Deutschland)

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte und den verschiedenen Modellen der Uniformen der deutschen Polizeikräfte seit dem Kaiserreich. .. weiterlesen