Lagekarte des Fernsehturms in Berlin


Autor/Urheber:
Diese Karte wurde in der Kartenwerkstatt erstellt oder verbessert. Auch du kannst dort Karten vorschlagen, die zu erstellen, verändern oder übersetzen sind.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2072 x 1749 Pixel (1476598 Bytes)
Beschreibung:
Lagekarte des Fernsehturms in Berlin
Kommentar zur Lizenz:
Beschreibung
Diese Karte entstammt dem offenen OpenStreetMap-Projekt, erstellt von der Gemeinschaft. Diese Karte kann unvollständig sein oder Fehler enthalten. Verlasse dich in Navigationsfragen nicht alleine darauf.
Datum (siehe Dateiversionen)
Quelle openstreetmap.org
Urheber
OpenStreetMap-Beitragende
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
OpenStreetMap-Daten und -Karten sind unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0“ (CC-BY-SA 2.0) lizensiert.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Georeferenzierung Bitte hilf mit, diese Karte zu georeferenzieren If inappropriate please set warp_status = skip to hide.

Sie dürfen das Bild zu den folgenden Bedingungen nutzen:

  • Sie müssen den Namen des Autors nennen.
  • Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen die Lizenzbedingungen, unter die dieses Bild fällt, mitteilen.
  • Sie müssen das Bild unter gleichen Bedingungen weitergeben. Wenn sie das Bild abändern oder Arbeiten auf diesem Bild aufbauen, müssen Sie das Ergebnis aus dieser Arbeit ebenfalls unter diese Lizenz stellen.
  • Jede dieser Bedingungen kann nach schriftlicher Einwilligung des Rechtsinhabers aufgehoben werden.
Lizenz:
Credit:

Self made, using data from OpenStreetMap an the following files:

 
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 04:12:28 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0630-0018-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-50395-0006 / Schmidt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-85770-0002 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H0716-0007-001 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0625-0021-001 / Martin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1007-0021-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1024-0201-001 / Spremberg, Joachim / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0818-0022-001 / Koard, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / LHM, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0822-0020-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0825-0025-001 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0404-0301-005 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E1202-0019-001 / Koard, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0806-0007-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie der fünfthöchste Fernsehturm Europas. Der Fernsehturm befindet sich im Park am Fernsehturm im Berliner Ortsteil Mitte. Er war im Jahr der Fertigstellung 1969 der zweithöchste Fernsehturm der Welt und zählt mit über einer Million Besuchern jährlich zu den zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. .. weiterlesen