Lachgas Emission


Autor/Urheber:
ursprüngliche jpg-Version = selbst erstellte Grafik von Rabe19 - svg-Version von McSushtalk
Größe:
640 x 440 Pixel (1603 Bytes)
Beschreibung:
Lachgas-Emissionen weltweit in Mrd. t CO2-Equiv. und Anteil aus der Viehhaltung
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: Zahlen der FAO
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 03:03:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Treibhausgas

Treibhausgase (THG) sind Spurengase, die zum Treibhauseffekt eines Planeten beitragen. Sie absorbieren einen Teil der von der Planetenoberfläche abgegebenen langwelligen Wärmestrahlung, die sonst unmittelbar ins Weltall abgegeben werden würde. Die dabei aufgenommene Energie emittieren sie entsprechend ihrer lokalen Temperatur. Der dabei zur Planetenoberfläche gerichtete Anteil dieser Strahlung wird atmosphärische Gegenstrahlung genannt. Diese erwärmt die Oberfläche zusätzlich zum kurz- bis langwelligen direkten Sonnenlicht. Auf der Erde vollzieht sich dieser Effekt in der Troposphäre. Die beteiligten Treibhausgase können sowohl natürlichen Ursprungs sein, als auch durch menschliche Aktivitäten (anthropogen) entstanden sein. .. weiterlesen

Distickstoffmonoxid

Distickstoffmonoxid, allgemein bekannt unter dem Trivialnamen Lachgas, ist ein farbloses Gas aus der Gruppe der Stickoxide. Die chemische Summenformel für das Gas ist N2O. In der Literatur wird Distickstoffoxid auch als Stickoxydul beziehungsweise Stickoxidul bezeichnet. In der internationalen Literatur wird die englische Bezeichnung Nitrous Oxide verwendet. Bekannt wurde Lachgas vor allem als Inhalationsanästhetikum. .. weiterlesen