LKH Bregenz02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (2865782 Bytes)
Beschreibung:
Landeskrankenhaus Bregenz, Arge Architektur Baumschlager & Eberle , Itten&brechbühl ag, Volker Giencke *** Blick vom Kloster Marienberg
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 12:10:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Landeskrankenhaus Bregenz

Das Landeskrankenhaus Bregenz ist ein Krankenhaus mit 275 Betten und liegt in der Landeshauptstadt Bregenz in Vorarlberg in der Carl-Pedenz-Straße 2. Der Neubau fand in den Jahren 1970–1974 statt. Das ehemalige Krankenhaus der Stadt Bregenz wurde am 1. Jänner 1992 vom Land übernommen und am 1. Jänner 2001 in die landeseigene Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft eingegliedert. .. weiterlesen

Bregenz

Bregenz ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks. Die Stadt hat den größeren der beiden österreichischen Bodensee­häfen, ist Eisenbahnknotenpunkt sowie Sport- und Kulturzentrum. Gemessen an der Einwohnerzahl ist Bregenz nach Dornbirn und Feldkirch die drittgrößte Stadt Vorarlbergs, die Agglomeration ist allerdings mehr als doppelt so groß wie die Stadt selbst. .. weiterlesen