LIGO schematic (multilang)


Autor/Urheber:
Größe:
1125 x 675 Pixel (12407 Bytes)
Beschreibung:
Concept of LIGO: A schematic diagram of a laser interferometer with light storage arms.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Ligo.gif
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 02:52:21 GMT

Relevante Bilder

(c) Simulating eXtreme Spacetimes, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Gravitationswellendetektor

Ein Gravitationswellendetektor ist ein experimenteller Aufbau, mit dem geringe Störungen der Raumzeit (Gravitationswellen) gemessen werden, welche von Albert Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie vorhergesagt wurden. .. weiterlesen

Gravitationswelle

Eine Gravitationswelle – übersetzt auch Schwerkraftwelle genannt – ist eine Welle in der Raumzeit, die durch eine beschleunigte Masse ausgelöst wird. Den Begriff selbst prägte erstmals Henri Poincaré bereits 1905. Gemäß der Relativitätstheorie kann sich nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Lokale Änderungen im Gravitationsfeld können sich daher nur nach endlicher Zeit auf entfernte Orte auswirken. Daraus folgerte Albert Einstein 1916 die Existenz von Gravitationswellen. Beim Durchlaufen eines Raumbereichs stauchen und strecken sie vorübergehend Abstände innerhalb des Raumbereichs. Das kann als Stauchung und Streckung des Raumes selbst betrachtet werden. .. weiterlesen