L2-AT


Autor/Urheber:
Größe:
1700 x 800 Pixel (3547 Bytes)
Beschreibung:
Schild der Landesstraße 2 in Österreich
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 14:29:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wiener Außenring Schnellstraße

Die Wiener Außenring-Schnellstraße S1 ist eine Schnellstraße in Österreich und Teil des Regionenrings um Wien. Sie soll im Endausbau in einem östlichen Halbkreis um die Bundeshauptstadt herumführen und Stadtautobahnen wie die Donauuferautobahn A22, die Wiener Südosttangente A23 und die Wiener Nordrand-Schnellstraße S2 entlasten. Die S1 ist im Süden Teil der Europastraße E60 und im Norden Teil der E461. Ihre Länge beträgt mit Zubringer rund 63 Kilometer. .. weiterlesen

Marchfeld Schnellstraße

Die Marchfeld Schnellstraße S8 ist eine geplante Schnellstraße in Österreich. Sie soll in Niederösterreich als nördliche, kreuzungsfreie Hochleistungsstraße i.S. der wirtschaftlichen Anknüpfung an die Slowakei die beiden Hauptstädte Wien und Bratislava miteinander verbinden. Parallel dazu befindet sich südlich der Donau mit der Ost Autobahn A4 und der Nordost Autobahn A6 bereits eine Straßenverbindung zwischen den beiden Metropolen, weshalb der Bau einer weiteren Schnellstraße mehr als fraglich ist. Die S8 soll beim zukünftigen Knoten S1/S8 von der im Zuge der ebenfalls im Planungsstadium für einen Ausbau befindlichen Wiener Außenring Schnellstraße S1 abzweigen und bis zum Grenzübergang bei Marchegg führen. .. weiterlesen

Hochkönig Straße

Die Hochkönig Straße (B 164) ist eine Landesstraße in den österreichischen Bundesländern Salzburg und Tirol. Sie hat eine Länge von 75 km, führt vom Stadtgebiet von Bischofshofen über Saalfelden nach St. Johann in Tirol und überwindet dabei mit dem Dientner Sattel, dem Filzensattel und dem Grießenpass drei Höhenlagen. .. weiterlesen

Landesstraße 6

Die Landesstraße 6 (L6) ist eine Landesstraße L in Niederösterreich. Sie führt auf einer Länge von 48 Kilometern von Leopoldsdorf durch das Marchfeld und südliche Weinviertel nach Paasdorf. .. weiterlesen

Österreichische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten

Die Grenzübergänge Österreichs zu den Nachbarstaaten prägten das Leben in vielen grenznahen Regionen. Seit dem 19. Dezember 2011 sind alle Nachbarstaaten Österreichs Teil des Schengen-Raums. Dies bedeutet das Wegfallen der Personenkontrollen an den Staatsgrenzen. Für Aufgaben nach dem Grenzkontrollgesetz ist die Bundespolizei zuständig. .. weiterlesen

Liste der Staatsstraßen in Schwaben

Diese Liste der Staatsstraßen in Schwaben ist eine Auflistung der Staatsstraßen im zu Bayern gehörenden Schwaben. Als Abkürzung für diese Staatsstraßen dient die Abkürzung St. Die weiteren bayerischen Staatsstraßen stehen auf den folgenden Seiten:Liste der Staatsstraßen in Mittelfranken Liste der Staatsstraßen in Niederbayern Liste der Staatsstraßen in Oberbayern Liste der Staatsstraßen in Oberfranken Liste der Staatsstraßen in der Oberpfalz Liste der Staatsstraßen in Unterfranken .. weiterlesen