Kuruc labanc csatajelenet1


Größe:
942 x 650 Pixel (116190 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Mar 2024 07:35:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kuruzen

Kuruzen, auch Kuruzzen oder Kurutzen, waren eine Gruppe von bewaffneten antihabsburgischen Aufständischen im Königreich Ungarn von 1671 bis 1711. Getragen vom verarmten niederen ungarischen Adel und den Bauern, eroberten sie von Siebenbürgen aus in mehreren Wellen weite Teile Ungarns und drangen wiederholt in Österreich ein, bevor sie von kaiserlichen Truppen besiegt wurden. Zeitweise wurden die Aufstände von den Türken unterstützt und fielen mit dem Großen Türkenkrieg (1683–1699) zusammen. .. weiterlesen

K.u.k. Dragonerregiment „Friedrich Franz IV. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin“ Nr. 6

Der Verband war 1629 als Piccolomini-Cürassiere für die kaiserlich-habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte das k.u.k Dragonerregiment „Friedrich Franz IV. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin“ Nr. 6 .. weiterlesen