Kuk ColGen 1918


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
524 x 198 Pixel (486629 Bytes)
Beschreibung:
Rangabzeichen der gemeinsamen Streitkräfte Österreich-Ungarns (k.u.k.) 1868 bis 1918, hier Generaloberst (Rangklasse = II) – Kragenspiegel ab 1915 (heute vergleichbar mit NATO OF-9).
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 00:30:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rudolf Stöger-Steiner von Steinstätten

Rudolf Stöger, ab 1892 Stöger-Steiner Edler von Steinstätten, ab 1918 Stöger-Steiner Freiherr von Steinstätten, ab 1919 Rudolf Stöger-Steiner, war k.k. Geheimer Rat sowie k.u.k. Generaloberst und letzter Kriegsminister von Österreich-Ungarn. .. weiterlesen

Hermann Kusmanek von Burgneustädten

Hermann Kusmanek, ab 1913 Kusmanek von Burgneustädten war ein k. k. Geheimer Rat, Generaloberst der k.u.k. Armee, genannt der Löwe von Przemyśl. .. weiterlesen

Karl von Pflanzer-Baltin

Karl Pflanzer, ab 1893 Edler von Pflanzer, ab 1898 Freiherr von Pflanzer-Baltin war Generaloberst der österreichisch-ungarischen k.u.k. Armee. .. weiterlesen

Leopold Salvator von Österreich-Toskana

Leopold Salvator von Österreich-Toskana aus dem Hause Habsburg-Lothringen war Erzherzog von Österreich, Feldzeugmeister und seit 1916 Generaloberst. .. weiterlesen

Karl Tersztyánszky von Nádas

Karl Tersztyánszky von Nádas war ein Generaloberst der k.u.k. Armee. .. weiterlesen

Paul Puhallo von Brlog

Paul Puhallo, ab 1908 Puhallo von Brlog, ab 1917 Baron Puhallo von Brlog war ein k. u. k. Geheimer Rat, Kommandant der k.u.k. Kriegsschule, kroatienstämmiger Offizier der österreichisch-ungarischen Armee mit ungarischem Adelsprädikat. .. weiterlesen

Viktor von Scheuchenstuel

Viktor Graf von Scheuchenstuel war ein österreichischer Wirklicher Geheimer Rat, Offizier (Generaloberst) und Befehlshaber der 11. Armee im Ersten Weltkrieg. .. weiterlesen